Mittwoch, 22. November 2006
Kleiner Restaurant- und Shoppingassistent
moz, 01:56h
Hey homies,
da ich die letzten beiden Wochen nichts Außergewöhnliches erlebt habe, gibts diesmal einen kleinen Einblick in die amerikanische Essens- und Einkaufskultur. Zunächst zum Essen:
Wohin geht man wenn man einen Burger will?
Richtig, zu McDonalds, Burger King, Wendy, White Castle oder Arby's. Mit etwas Glück findet man auch einen Cheeseburger in paradise.
Steht einem dagegen der Sinn nach einem Sandwich, ist man bei Subway, Quizno's oder Jimmy John's gut aufgehoben.
Manchmal hat man aber auch nur Lust auf Hühnchen. Dann sollte man zu KFC, White Hen oder zu Buffalo Wild Wings gehen.
Aber auch für die Freunde der mexikanischen Küche ist gesorgt: Bei Taco Bell oder Chipotle gibts alles von Boritos bis Enchiladas.
Was tun, wenn einem der Sinn nach jungen Bedienungen in knappen Höschen steht? Einfach zu Hooters gehen, da gibts mehr als genug davon.
Einfach mal ein Stück Pizza kaufen ist besonders bei Pizza Hut ein Kinderspiel.
Sehr beliebt sind hier natürlich auch Donuts. Die kann man bei Dunkin' Donuts (gut) oder Crispy Cream (besser) kaufen.
Ziemlich schwierig wirds dann schon, wenn man mal Hunger auf frisches Brot hat. Aber zum Glück gibts ja den nächsten Panera Bread oder die Corner Bakery gleich um die Ecke.
Jetzt hätte ich fast das wichtigste vergessen, Cafes. Die gibts hier natürlich zur Genüge, entweder mit dem Namen Starbucks Coffee oder Caribou Coffee.
Auch für Einkäufe jeglicher Art gibts das passende Geschäft:
Lebensmittel?
der gute alte Aldi ist keine 3 Meilen entfernt. Ansonsten gibts noch Jewel Osco, Dominick's oder 7 Eleven. Letzteres ist zwar klein und teuer, hat dafür aber immer auf.
Heimwerker und co?
Home Depot
Schreibwaren?
Office Depot
Wenn man von allem ein bisschen braucht und dabei noch wenig Geld ausgeben will, dann sollte man unbedingt mal bei TARGET oder Walmart reinsehen. Die haben wirklich alles, wie z.B. Lebensmittel, Arzneimittel, Elektrogeräte, Kleidung, Schuhe, CDs und DVDs, ja sogar Gitarren und Gitarrensaiten.
Bücher?
Geh zu Borders
Spielsachen?
Toys'R'us
Babysachen?
Babies'R'us
Tiernahrung und co.?
Petsmart (ich bin mir jetzt nicht sicher, ob es auch einen Pets'R'us gibt, aber wundern würde es mich nicht)
Möbel?
IKEA ist auch hier ganz groß im Kommen.
Jetzt fällt mir leider nichts mehr ein, aber das dürfte ja fürs erste reichen. Auf Anfrage kann ich natürlich noch etwas detailliertere Auskunft geben.
Zum Abschluss hab ich noch ein hübsches Foto für euch. Nicht das jemand meint, die Amis hätten keine Kultur.
Dann machts mal gut, bis es wieder heißt:
Wunderschönes Amerika
<\Zynischer Unterton Ende>
da ich die letzten beiden Wochen nichts Außergewöhnliches erlebt habe, gibts diesmal einen kleinen Einblick in die amerikanische Essens- und Einkaufskultur. Zunächst zum Essen:
Wohin geht man wenn man einen Burger will?
Richtig, zu McDonalds, Burger King, Wendy, White Castle oder Arby's. Mit etwas Glück findet man auch einen Cheeseburger in paradise.
Steht einem dagegen der Sinn nach einem Sandwich, ist man bei Subway, Quizno's oder Jimmy John's gut aufgehoben.
Manchmal hat man aber auch nur Lust auf Hühnchen. Dann sollte man zu KFC, White Hen oder zu Buffalo Wild Wings gehen.
Aber auch für die Freunde der mexikanischen Küche ist gesorgt: Bei Taco Bell oder Chipotle gibts alles von Boritos bis Enchiladas.
Was tun, wenn einem der Sinn nach jungen Bedienungen in knappen Höschen steht? Einfach zu Hooters gehen, da gibts mehr als genug davon.
Einfach mal ein Stück Pizza kaufen ist besonders bei Pizza Hut ein Kinderspiel.
Sehr beliebt sind hier natürlich auch Donuts. Die kann man bei Dunkin' Donuts (gut) oder Crispy Cream (besser) kaufen.
Ziemlich schwierig wirds dann schon, wenn man mal Hunger auf frisches Brot hat. Aber zum Glück gibts ja den nächsten Panera Bread oder die Corner Bakery gleich um die Ecke.
Jetzt hätte ich fast das wichtigste vergessen, Cafes. Die gibts hier natürlich zur Genüge, entweder mit dem Namen Starbucks Coffee oder Caribou Coffee.
Auch für Einkäufe jeglicher Art gibts das passende Geschäft:
Lebensmittel?
der gute alte Aldi ist keine 3 Meilen entfernt. Ansonsten gibts noch Jewel Osco, Dominick's oder 7 Eleven. Letzteres ist zwar klein und teuer, hat dafür aber immer auf.
Heimwerker und co?
Home Depot
Schreibwaren?
Office Depot
Wenn man von allem ein bisschen braucht und dabei noch wenig Geld ausgeben will, dann sollte man unbedingt mal bei TARGET oder Walmart reinsehen. Die haben wirklich alles, wie z.B. Lebensmittel, Arzneimittel, Elektrogeräte, Kleidung, Schuhe, CDs und DVDs, ja sogar Gitarren und Gitarrensaiten.
Bücher?
Geh zu Borders
Spielsachen?
Toys'R'us
Babysachen?
Babies'R'us
Tiernahrung und co.?
Petsmart (ich bin mir jetzt nicht sicher, ob es auch einen Pets'R'us gibt, aber wundern würde es mich nicht)
Möbel?
IKEA ist auch hier ganz groß im Kommen.
Jetzt fällt mir leider nichts mehr ein, aber das dürfte ja fürs erste reichen. Auf Anfrage kann ich natürlich noch etwas detailliertere Auskunft geben.
Zum Abschluss hab ich noch ein hübsches Foto für euch. Nicht das jemand meint, die Amis hätten keine Kultur.

Dann machts mal gut, bis es wieder heißt:
Wunderschönes Amerika
<\Zynischer Unterton Ende>
... comment
tips,
Mittwoch, 22. November 2006, 18:30
Das kann ich so nicht alles gelten lassen
Sorry Kollege, als jemand der mitleiden muss gibts hier ein paar Anmerkungen:
Burger gibts auch in der Kantine und bei Weber Grill. Beim letzteren hat man sogar die Moeglichkeit einen Burger aus Sirloin Hackfleisch fuer ca. 20 Dollar zu bekommen.
Bei den Sandwiches darf man Potbelly's auf keinen Fall vergessen, und man sollte verschiedene Kategorien einfuehren:
kalt: Jimmy John's (sehr frisch, riesig und verdammt gut
warm: Subways, Quiznos und Potbelly's
Man kann Subways immer einem Quiznos vorziehen, sollte man jedoch die Moeglichkeit haben zu einem Potbelly's zu gehen ist dies immer die erste Wahl. Das Brot ist knusprig und wenn man das Roast Beef Sandich mit Hot Peppers nimmt (Mmmm) hat man das beste Sandwich EVER!
Huenchen und Hooters laesst sich vereinbaren, da es bei Hooters sogar zwei Sorten davon gibt: Deep Fried, oder lebendig und in Hotpants ;-)
Pizza ist hier ein heikles Thema, da (man kann es kaum glauben) Amerika das Land der schlecht schmeckenden Pizza ist. Habt ihr schonmal eine Pizza mit Hackfleisch gegessen? Uahh... Nicht das es nach Hackfleisch schmecken wuerde, aber es ist einfach nur Chemie! Ekelhaft. Die Salami ist hier auch nicht besser. Beste Pizza in der Umgebung gibt es im Bahama Breeze (Duenn, knusprig, Mmmmm) oder in New York.
Donuts gibts hier auch in jedem Supermarkt, und auch sehr frisch. Anscheinend war der Verfasser dieses Blogs aber auch noch nie bei 7eleven fruehstuecken. Die Donuts (hier beforzuge ich Long Johns) sind auch nicht schlecht!
Brot...jaja, das ist so eine Sache... es GIBT ein gutes Brot nach Deutscher Art, aber das gibt es nur ganz wenig, und ich kann daher nicht verraten wo es das gibt... sorry, aber ich hab auch lange suchen muessen ;-)
Bei Buechern gibt es noch Barnes & Noble... auch nicht schlecht. Hier kriegt man auch Starbucks Coffee, Waehrend man bei Borders "Seattle's Best Coffee" kriegt.
Der Rest soll jetzt mal unkommentiert bleiben. Mein Magen knurrt, und heute gibts Truthahn in der Kantine. Umsonst.
Burger gibts auch in der Kantine und bei Weber Grill. Beim letzteren hat man sogar die Moeglichkeit einen Burger aus Sirloin Hackfleisch fuer ca. 20 Dollar zu bekommen.
Bei den Sandwiches darf man Potbelly's auf keinen Fall vergessen, und man sollte verschiedene Kategorien einfuehren:
kalt: Jimmy John's (sehr frisch, riesig und verdammt gut
warm: Subways, Quiznos und Potbelly's
Man kann Subways immer einem Quiznos vorziehen, sollte man jedoch die Moeglichkeit haben zu einem Potbelly's zu gehen ist dies immer die erste Wahl. Das Brot ist knusprig und wenn man das Roast Beef Sandich mit Hot Peppers nimmt (Mmmm) hat man das beste Sandwich EVER!
Huenchen und Hooters laesst sich vereinbaren, da es bei Hooters sogar zwei Sorten davon gibt: Deep Fried, oder lebendig und in Hotpants ;-)
Pizza ist hier ein heikles Thema, da (man kann es kaum glauben) Amerika das Land der schlecht schmeckenden Pizza ist. Habt ihr schonmal eine Pizza mit Hackfleisch gegessen? Uahh... Nicht das es nach Hackfleisch schmecken wuerde, aber es ist einfach nur Chemie! Ekelhaft. Die Salami ist hier auch nicht besser. Beste Pizza in der Umgebung gibt es im Bahama Breeze (Duenn, knusprig, Mmmmm) oder in New York.
Donuts gibts hier auch in jedem Supermarkt, und auch sehr frisch. Anscheinend war der Verfasser dieses Blogs aber auch noch nie bei 7eleven fruehstuecken. Die Donuts (hier beforzuge ich Long Johns) sind auch nicht schlecht!
Brot...jaja, das ist so eine Sache... es GIBT ein gutes Brot nach Deutscher Art, aber das gibt es nur ganz wenig, und ich kann daher nicht verraten wo es das gibt... sorry, aber ich hab auch lange suchen muessen ;-)
Bei Buechern gibt es noch Barnes & Noble... auch nicht schlecht. Hier kriegt man auch Starbucks Coffee, Waehrend man bei Borders "Seattle's Best Coffee" kriegt.
Der Rest soll jetzt mal unkommentiert bleiben. Mein Magen knurrt, und heute gibts Truthahn in der Kantine. Umsonst.
... link
... comment
kollegenr1,
Dienstag, 28. November 2006, 02:17
Da hab ich auch was dazu zu sagen
Toller Eintrag.
Wenn´s schon so schlimm ist: wir können über alles reden!
Schreibt der doch tatsächlich nen Eintrag wo man was am besten kauft!!!
Aber nun zur Sache: Ich habe mir gedacht dass man doch auch Gastfamilien franchisen könnte. Da gibts dann alles gratis vom Burger bis zum Brot. Als Gegenleistung wirst du um den Verstand gebracht und bekommst nen echten Eindruck vom american way of life.
Ich hoffe ich muss keine weiteren Einträge kommentieren, falls doch empfehle ich therapeutische Gruppengespräche.
Wenn´s schon so schlimm ist: wir können über alles reden!
Schreibt der doch tatsächlich nen Eintrag wo man was am besten kauft!!!
Aber nun zur Sache: Ich habe mir gedacht dass man doch auch Gastfamilien franchisen könnte. Da gibts dann alles gratis vom Burger bis zum Brot. Als Gegenleistung wirst du um den Verstand gebracht und bekommst nen echten Eindruck vom american way of life.
Ich hoffe ich muss keine weiteren Einträge kommentieren, falls doch empfehle ich therapeutische Gruppengespräche.
... link
... comment